Teilnahmebedingungen
Unternehmen aller Branchen und Grössen mit Sitz in der Zentralschweiz, die seit mindestens zwölf Monaten bestehen und nicht älter als fünf Jahre sind (Stichtag: 31 Mai 2021), können sich für diesen Preis bewerben. Bei vorgängigem Wechsel der Rechtsform, der Firma oder des Domizils ist das erste Gründungsdatum massgebend. Für Firmenübernahmen gilt das Datum, an dem der Unternehmer oder die Unternehmerin die Mehrheitsbeteiligung erworben hat, als Stichtag.
Anmeldeschluss
Eingabeschluss ist der 31. Mai 2021 (Datum des Poststempels).
Bewertungskriterien und Nomination
Aus den Bewerbungen nominiert die unabhängige Jury bis zu sechs Unternehmen. Aufgrund der Unterlagen beurteilt sie den Marktauftritt, die aktuelle wirtschaftliche Situation und das Entwicklungspotenzial. In der Endausscheidung werden die nominierten Unternehmer*innen zu einem Gespräch mit der Jury eingeladen. Aufgrund der Unterlagen und des Gesprächs bewertet die Jury das Persönlichkeitsprofil , die Umsetzung der Geschäftsidee, die Unternehmensstrategie, die Kreativität des Marktauftrittes, die bisherige Geschäftsentwicklung und die Zukunftsperspektiven.
Erforderliche Unterlagen
- Kurzer Firmenbeschrieb
- Kurzbeschrieb der Unternehmensidee oder Businessplan
- Handelsregisterauszug (sofern vorhanden)
- Jahresrechnung(en) und Budget
Firmenpräsentation
Alle nominierten Unternehmen können sich und ihre Leistungen an der öffentlichen Preisverleihung am 7. September 2021 im Forum der Messe Luzern präsentieren. Eine Gelegenheit, neue Kontakte zu Wirtschafts- und Medienvertretern, Politikern sowie der Öffentlichkeit zu knüpfen. (pd).
Quelle: roi-online.ch