19. April 2023

Schwyzer Industrie ist optimistisch

Schwyz – Die Industrieunternehmen im Kanton Schwyz gehen von zukünftigem Wachstum aus. Sie können sich dabei auf einen gestiegenen Auftragsbestand und die Normalisierung der Lieferfristen stützen. Dies zeigt der aktuelle Einkaufsmanagerindex Kanton Schwyz.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) der Industrieunternehmen im Kanton Schwyz hat im ersten Quartal den Wert von 52,2 Punkten erreicht. Er liegt damit erstmals seit Beginn der Erhebungen im dritten Quartal 2022 in der bei 50 Punkten beginnenden Wachstumszone und deutlich über dem gesamtschweizerischen PMI von 47,0 Punkten, erläutert die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) in einer Mitteilung zum Index. Sie hat den quartalsweise erhobenen Einkaufsmanagerindex Kanton Schwyz gemeinsam mit dem kantonalen Amt für Wirtschaft entwickelt.

Der Sprung der Schwyzer Industrie von 48,2 auf 52,2 Punkte stützt sich vor allem auf einen im Quartalsvergleich gestiegenen Auftragsbestand. Darüber hinaus könnten die Industrieunternehmen von einer Normalisierung der Lieferfristen profitieren, schreibt die SZKB. Als belastend gaben die befragten Firmen hingegen die Höhe der Einkaufspreise an. Zudem wurde die Produktion im Vergleich zum Vorquartal heruntergefahren.

Der Einkaufsmanagerindex der Dienstleistungsunternehmen im Kanton Schwyz fiel mit 50,0 Punkten um 5,6 Punkte geringer als im vierten Quartal 2022 aus. Hintergrund ist ein Rückgang der Auftragseingänge knapp unter die Wachstumsschwelle von 50 Punkten sowie ein im Quartalsvergleich geringerer Auftragsbestand. Trotzdem haben die Dienstleistungsunternehmen im Berichtszeitraum Stellen geschaffen. hs