21. Juli 2025
Condair stellt Wasserreiniger für Luftbefeuchter vor
Pfäffikon SZ – Condair bringt einen Umkehrosmose-Wasserreiniger auf den Markt. Er wurde speziell für den Einsatz mit Luftbefeuchtern entwickelt und entmineralisiert das Zulaufwasser vor der Einleitung in das jeweilige Gerät. Das soll dessen Filtermembran schonen und den Wartungsaufwand verringern.
(CONNECT) Condair hat den Umkehrosmose-Wasserreiniger RO-E entwickelt. Er wird Luftbefeuchtern vorgeschaltet und liefert laut einer Medienmitteilung des Herstellers Wasser, das zu 95 bis 98 Prozent mineralfrei ist. Dies soll zu „einer langen Lebensdauer der Wasserfiltermembran, einem optimalen Wasserverbrauch und einem deutlich geringeren Wartungsaufwand für den Luftbefeuchter“ führen.
Das Modell Condair RO-E+ für Sprühbefeuchter stellt zu 99 Prozent mineralfreies Wasser bereit. Sehr reines Wasser garantiert den Angaben zufolge eine staubfreie Sprühbefeuchtung der Raumluft mit höchster Hygienekontrolle. Ausserdem verringert es das Risiko von Verstopfungen der Sprühdüsen durch Kalkablagerungen.
Der Wasserreiniger ist mit einer optionalen Touchscreen-Steuerung erhältlich. Diese kann direkt auf dem Gerät oder an einem anderen Ort montiert werden. „Unsere eigene Expertise in der Wasseraufbereitung und unsere technologischen Kompetenzen sind ein grosser Vorteil für Condair“, wird Projektmanager Gerhard Münzberg zitiert. „Dass wir all dies selbst bereitstellen können und uns dabei nicht auf externe Anbieter und Partner verlassen müssen, ist uns wichtig, weil uns das mehr Kontrolle über die Entwicklung und kundenspezifische Anpassungen verleiht.“
Das Unternehmen wurde 1948 gegründet und hat seinen Sitz in Pfäffikon. Dessen Geräte zur Befeuchtung, Entfeuchtung und Verdunstungskühlung werden in eigenen Produktionsstätten in Europa, Nordamerika und China produziert und an 50 Standorten weltweit vertrieben und gewartet. ce/mm