Nach den letzten beiden «Hopp Schwyz»-Ausgaben, die sich um den Handel und den Wintertourismus drehten, geht es in der aktuellen Nummer um die Kreativen in unserem Kanton.
3. März 2021
Am 7. September 2021 verleiht die Gewerbe-Treuhand zum 27. Mal den mit CHF 10‘000 dotierten Zentralschweizer Neuunternehmerpreis. Die Bewerbung ist bis 31. Mai 2021 möglich.
1. März 2021
Schwyz Next präsentiert vielversprechende Startups, zum Beispiel Nostic. Das junge Unternehmen entwickelt softwarebasierte Lösungen für Zahnärzte. Mit den Verfahren können bildgebende Analysen automatisiert und Therapieentscheidungen verbessert werden.
10. Februar 2021
Haben Sie eine visionäre Geschäftsidee mit hohem Wertschöpfungspotenzial, welche Sie zur marktreifen Innovation entwickeln möchten?
25. Januar 2021
Schwyz Next unterstützt innovative Startups, zum Beispiel Fintime. Die App ist ein persönlicher Shopping-Assistent, der hilft, gezielt einzukaufen und dabei Geld zu sparen.
7. Januar 2021
In der aktuellen Ausgabe geht es um die Belebung des Wintertourismus auf unserem schönen Flecken Erde. Deshalb zeigt das Cover auch die «Hopp Schwyz»-Flagge … in den Blau-Weiss-Tönen des Winters.
5. Dezember 2020
Schwyz Next wächst rasant. Die neue Ausrichtung, der frische Name und das überarbeitete Erscheinungsbild scheinen zu überzeugen: Seit dem Start am 1. Juli 2020 ist die Mitgliederbasis von 80 auf 121 Unternehmen angewachsen.
27. Oktober 2020
Auf der Plattform für digitales Lernen stehen ab sofort drei neue Webinare zur Verfügung. Zudem ist der Zertifikatskurs «Führen im Zeitalter von AI» jetzt online.
3. September 2020
Seit 33 Ausgaben macht das Y-Magazin Appetit auf den Kanton Schwyz und seine aussergewöhnlichen Menschen. Dieses Mal – schon am Cover erkennbar – unter dem Motto «Hopp Schwyz».
1. September 2020
Mit dem Wettbewerb «Digital Journey» vergibt das CSEM insgesamt 200’000 Franken zur Unterstützung von zwei Schweizer KMUs, die den Schritt in die Digitalisierung wagen. Teilnahmeschluss ist am 4. September 2020.
27. August 2020
Schwyz Next bietet für KMU ein neues digitales Angebot mit Webinaren und Onlinekursen. Im Zentrum stehen Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Fachkräfte und Cybersicherheit.
1. Juli 2020
Innovation hat im Kanton Schwyz einen neuen Namen: Schwyz Next. Seit dem 1. Juli 2020 ist der Verein nicht nur mit neuem Namen, sondern auch mit einer überarbeiteten Strategie und einem frischen Erscheinungsbild aktiv.