Digitaltag 2021: Live-Hacking über Mittag
Die Mittagsveranstaltung des Digitaltags im Kanton Schwyz steht im Zeichen von Datenschutz und Datensicherheit. Ganz konkret wird Ihnen vor Augen geführt, wie fahrlässig wir mit Daten umgehen und wie gefährdet diese sind.
Wie viele Daten geben wir preis?
Auch Sie hinterlassen Spuren in der digitalen Welt. Und wahrscheinlich viel mehr, als Sie glauben. André Kuhn zeigt sehr konkret und mithilfe eines Künstlerkollektivs auf, wie schlecht wir unsere Daten schützen und warum Datenschutz so wichtig ist.
Referent: André Henri Kuhn, Dozent an der Hochschule Luzern und Jurist bei Advokatur Sury, Luzern
Wie einfach werden wir gehackt?
Wie suchen sich Hacker*innen ihre Ziele aus? Wie gehen sie beim Hacken vor? Und was für Typen von Hacker*innen gibt es? Anhand von konkreten Beispielen, unter Einbezug des Publikums und mittels Live-Hacking beantwortet Ivan Bütler diese und weitere Fragen zur Datensicherheit.
Referent: Ivan Bütler, Gründer und VRP von Compass Security, Rapperswil-Jona
Programm
11.30 Uhr Eintreffen der Gäste
11.45 Uhr Begrüssung und Vorträge
13.00 Uhr Stehlunch
Moderation: Sara Wicki, Tele 1
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Covid-Zertifikat
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat möglich.
Anmeldung
Weitere Veranstaltungen
Informieren Sie sich über weitere Veranstaltungen im Rahmen des Digitaltags mit Beteiligung von Schwyz Next und Kanton Schwyz.
Veranstalter
Gaswerk Eventbar
Bahnhofstrasse 180
6423 Seewen
10. November 2021
11:30 Uhr – 13:30 Uhr
