Digitaltage im Kanton Schwyz: Innovationen und die Kreislaufwirtschaft
Die Schweizer Wirtschaft wächst seit Jahren erfolgreich. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist der Zugang zu globalen, oft günstigen Ressourcen. Die Pandemie und Energiekrise haben aufgezeigt, wie verletzlich unsere Lieferketten sind. Drei Referent*innen zeigen, wie neue Technologien für die Kreislaufwirtschaft eingesetzt werden und wie sie wichtige Beiträge für Innovationen und nachhaltige Entwicklung leisten.
Nicola Blum ist Dozentin an der ETH Zürich und forscht im Bereich Kreislaufwirtschaft im Bau. In ihrem Referat wird sie Einblicke in wichtige Innovationsprojekte in der Kreislaufwirtschaft geben.
Albin Kälin ist CEO der EPEA Switzerland GmbH und treibt die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz und auch international voran. Das Unternehmen aus Bäch entwickelt und implementiert ‚Cradle to Cradle Certified®‘ Produkte und Dienstleistungen für Firmenkunden.
Adrian Müller, Consultant bei EPEA Switerland GmbH, und Albin Kälin werden uns gemeinsam Erfolgsbeispiele der Kreislaufwirtschaft vorstellen.
Begrüssung
Peter Meyer, Präsident Schwyz Next
Referent*innen
Dr. Nicola Blum, Dozentin an der ETH Zürich
Albin Kälin, CEO der EPEA Switzerland GmbH
Adrian Müller, Consultant/Projektleiter bei EPEA Switzerland GmbH
Moderation
Dr. Patrick Dümmler, Senior Fellow und Forschungsleiter Offene Schweiz bei Avenir Suisse
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen. Kommen Sie aber gerne spontan vorbei!
Weitere Veranstaltungen
Informieren Sie sich über weitere Veranstaltungen im Rahmen der Digitaltage im Kanton Schwyz vom 18. bis 20. Oktober 2022.
Veranstalter
Partner
Digitaltage Event Bubble
Klosterplatz
8840 Einsiedeln
18. Oktober 2022
11:30 Uhr – 12:30 Uhr
